Konsequente Anwendung der HACCP-Grundsätze in unseren Produktionsabläufen
HACCP bedeutet die Implementierung eines Eigenkontrollsystems in den Betrieben, das die Lebensmittelsicherheit gewährleistet
und der Abwehr gesundheitlicher Gefahren dient.
Dieses Eigenkontrollsystem setzt voraus, dass die allgemeinen Hygieneregeln praktiziert werden.
Für den Endverbraucher bedeutet die Nachvollziehbarkeit der Herkunft seiner Speisen ein hohes Maß an Sicherheit und stellt die Basis für
das Vertrauen in seinen Speisenproduzenten dar.
Was sind Transfettsäuren?
Transfettsäuren sind Fettsäuren, die durch eine Strukturänderung ungesättigter Fettsäuren entstehen.
Dies kann auf mikrobiellem Weg geschehen, wie z. B. im Pansen von Wiederkäuern, weshalb Milchfett geringe Mengen an Transfettsäuren enthält,
aber auch durch thermische Belastung, wie sie z. B. bei der industriellen Fetthärtung auftritt.
Im Rahmen einer täglichen ausgewogenen Ernährung wird empfohlen, den Gehalt an Transfettsäuren zu minimieren.
Quelle: Dr.Oetker Food-Service
Anmerkung:
Wir verzichten bei der Speisenzubereitung auf den Zusatz von Konservierungsmitteln und künstlichen Farbstoffen.Kennzeichnung | Allergen oder Unverträglichkeiten auslösendes Lebensmittel |
![]() | Glutenhaltiges Getreide und glutenhaltige Getreide-Erzeugnisse (Weizen, Hafer, Roggen, Gerste, Dinkel, Kamut) |
![]() | Weizen |
![]() | Roggen |
![]() | Dinkel |
![]() | Krebstier und Krebstier-Erzeugnisse |
![]() | Eier und Ei-Erzeugnisse |
![]() | Fisch und Fisch-Erzeugnisse |
![]() | Erdnüsse und Erdnuss-Erzeugnisse |
![]() | Soja und Soja-Erzeugnisse |
![]() | Milch- und Milch-Erzeugnisse (einschließlich Laktose) |
![]() | Schalenfrüchte (Haselnuss, Walnuss, Pecanuss, Paranuss, Macadamianuss, Queenslandnuss, Cashewnuss, Pistazie, Mandel) und daraus hergestellte Erzeugnisse |
![]() | Mandeln |
![]() | Haselnüsse |
![]() | Walnüsse |
![]() | Kokosnüsse |
![]() | Sellerie und Sellerie-Erzeugnisse |
![]() | Senf und Senf-Erzeugnisse |
![]() | Sesamsamen und Sesamsamen-Erzeugnisse |
![]() | Lupine und Lupinen-Erzeugnisse |
![]() | Weichtier und Weichtier-Erzeugnisse |
![]() | Schwefeldioxid und Sulfite in einer Konzentration vom mehr als 10 mg/kg oder 10 ml/l als SO2 angegeben |
Anmerkung
Die Regelungen zur Allergenkennzeichnung sollen Allergikern helfen, versteckte Allergene zu meiden. In diesem Verzeichnis werden, der Lebensmittel-Informationsverordnung (LMIV) entsprechend, die 14 häufigsten Allergie oder Unverträglichkeiten auslösenden Lebensmittel und deren Erzeugnisse aufgeführt.